Apropos am Tag der Auferstehung: Gibt es bei denen nicht ein vielbeachtetes Weihnachtssingen? Herr Arbeit als Tenor??
Ostermontag: Auf nach Wuhlistan!
-
Schwarzgelbgrüner 05er
Re: Ostermontag: Auf nach Wuhlistan!
Die Aussagen des Herrn Arbeit belegen sein profanes Niveau. Dass er sich zu soetwas in der Öffentlichkeit hinreißen lässt, ist einfach nicht einmal mehr boshaft-wenn auch so gemeint-sondern nur dumm und tut einem deshalb fast schon wieder leid.
Apropos am Tag der Auferstehung: Gibt es bei denen nicht ein vielbeachtetes Weihnachtssingen? Herr Arbeit als Tenor??
Apropos am Tag der Auferstehung: Gibt es bei denen nicht ein vielbeachtetes Weihnachtssingen? Herr Arbeit als Tenor??
-
ping-pong-alex
- Beiträge: 7000
- Registriert: 06.01.03 16:54
- Wohnort: ex ökonomische & politische Einheit Westberlin
Re: Ostermontag: Auf nach Wuhlistan!
deutlich, deutlich und vollkommen verdient verloren, obgleich unsere geackert haben und es nach vorne - im vergleich zu den letzten spielen - ganz ordentlich aussah. wenn man aber dann noch geschenke wie vor dem 4:2 macht, braucht mensch sich ob des ergebnisses nicht zu wundern.
vor ort war es im vergleich zum hinspiel und den diversen spielen in den vergangenen jahren sehr ruhig. da merkt man dann doch, dass die schere der vereine sehr auseinandergegangen ist und und so ein spiel für die andere seite emotional kein aufreger mehr ist. christian arbeit hätte sich natürlich seine abschiedsspitze schenken können: jeder stadionsprecher muss halt für sich selbst entscheiden, ob er qualität besitzt. C.A. offensichtlich nicht.
habe schon einen entspannteren eigenen block erlebt. den 1.FC U. mag ich nun auch nicht; zum teil war die qualität unseres supportes jedoch recht bescheiden.
die erstürmung des capothrones war anderseits sehr amüsant.
bis freitag
edit : die fotos vom tobmann sind bereits online
http://www.Und niemals vergessen: Sylvester Stallone!.de/
vor ort war es im vergleich zum hinspiel und den diversen spielen in den vergangenen jahren sehr ruhig. da merkt man dann doch, dass die schere der vereine sehr auseinandergegangen ist und und so ein spiel für die andere seite emotional kein aufreger mehr ist. christian arbeit hätte sich natürlich seine abschiedsspitze schenken können: jeder stadionsprecher muss halt für sich selbst entscheiden, ob er qualität besitzt. C.A. offensichtlich nicht.
habe schon einen entspannteren eigenen block erlebt. den 1.FC U. mag ich nun auch nicht; zum teil war die qualität unseres supportes jedoch recht bescheiden.
die erstürmung des capothrones war anderseits sehr amüsant.
bis freitag
edit : die fotos vom tobmann sind bereits online
http://www.Und niemals vergessen: Sylvester Stallone!.de/
Zuletzt geändert von ping-pong-alex am 25.04.11 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
ich war Tebe-ich bin TeBe- ich werde TeBe sein
Der Internationalismus hört am Strafraum auf
El pueblo unido jamas será vencido
https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
Der Internationalismus hört am Strafraum auf
El pueblo unido jamas será vencido
https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
Re: Ostermontag: Auf nach Wuhlistan!
ich fand es in unserem block bisweilen auch sehr unangenehm. tebe-spirit ist jedenfalls etwas anderes, hoffe ich.
Re: Ostermontag: Auf nach Wuhlistan!
Dieser C. Arbeit ist so ein a............
Zitat: "Viel spaß in der 6. Liga................"
Bungle ich liebe Dich!!!!!!!
mfg bart
Zitat: "Viel spaß in der 6. Liga................"
Bungle ich liebe Dich!!!!!!!
mfg bart
Re: Ostermontag: Auf nach Wuhlistan!
In der Tat: Außergewöhnlich widerliche Honks. Verbreitet bitte Euren geistigen Dünnschiss anderswo und verschont uns künftig.HaHoHeEisernTebe hat geschrieben:P/S
An die heutigen Touristen vom Roten Stern: Euch braucht echt keiner! Das gute an der BerlinLiga ist, dass es vermutlich keine Spiele gibt, die für Euch interessant sind und wir Euch nicht ertragen müssen! Euer Fussballverständnis hat mit unserem wirklich überhaupt nichts gemeinsam ... zum Glück!
Das spiel war schön anzusehen es gab wenige aufreger von den fans aber einer war bsonders schlim denn da wo einer von den anderen im strafraum gefallen is und der schieri pfeit elfmeter das fanden wir nicht gut
Re: Ostermontag: Auf nach Wuhlistan!
Ich find´s verkehrt, zu viel Energie in die Beschäftigung mit Vollpfosten zu stecken (auch wenn man mir vorwerfen kann, ich täte das mit dem RS-Kasperle ja auch, aber ich wusste nicht, als es anfing, dass es da eh einen Konsens bei uns gibt).
Jetzt stehen wir ja kurz vor dem absoluten Tiefpunkt, an dem es entweder langfristig nur nach oben gehen kann oder der Exodus droht.
Jetzt stehen wir ja kurz vor dem absoluten Tiefpunkt, an dem es entweder langfristig nur nach oben gehen kann oder der Exodus droht.
-
ping-pong-alex
- Beiträge: 7000
- Registriert: 06.01.03 16:54
- Wohnort: ex ökonomische & politische Einheit Westberlin
Re: Ostermontag: Auf nach Wuhlistan!
da wir aber auch für fussballkultur stehen, finde ich es schon wichtig, den eigenen auftritt zu rekapitulieren; und da kann und muss man bestimmte dinge auch ansprechen
Lila Laune-Spirit vs bierernstes Verhalten
Lila Laune-Spirit vs bierernstes Verhalten
ich war Tebe-ich bin TeBe- ich werde TeBe sein
Der Internationalismus hört am Strafraum auf
El pueblo unido jamas será vencido
https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
Der Internationalismus hört am Strafraum auf
El pueblo unido jamas será vencido
https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
Re: Ostermontag: Auf nach Wuhlistan!
weiß ja auch nicht, wie sich die Rotsternstalinisten verhalten haben und warum sie überhaupt gekommen sind, aber mein Lieblingsmotto der letzten 25 Jahre war:
Bekämpfe Dunkelheit nicht mit Licht, sondern dreh das Licht heller!
Bekämpfe Dunkelheit nicht mit Licht, sondern dreh das Licht heller!
Re: Ostermontag: Auf nach Wuhlistan!
ob man beim thema "rsno" gleich mit "brauner stern" anfangen muss, weiß ich nicht (übersetzung: von "brauner stern" zu sprechen,finde ich scheiße) aber die show der rsno-leute war echt mal ganz arm. geht doch bitte demnächst in die kreisliga c oder in eure eigene liga!
davon ab: eigentlich habe ich sogar schlimmeres erwartet, sowohl vom spiel (mein tipp: 7:0) als auch vom support. der war heute unentspannt wie die letzten wochen auch immer und tatsächlich war er etwas prollig. da ich auch unentspannt und prollig war, mache ich das aber niemand anderem zum vorwurf, viellleicht hätte ich mal "three little birds" anstimmen sollen, aber irgendwie war da kein passender moment. whatever.
scheiß Nordsachsen!
davon ab: eigentlich habe ich sogar schlimmeres erwartet, sowohl vom spiel (mein tipp: 7:0) als auch vom support. der war heute unentspannt wie die letzten wochen auch immer und tatsächlich war er etwas prollig. da ich auch unentspannt und prollig war, mache ich das aber niemand anderem zum vorwurf, viellleicht hätte ich mal "three little birds" anstimmen sollen, aber irgendwie war da kein passender moment. whatever.
scheiß Nordsachsen!
Jede Form von Extremität (Arme, Beine, etc.) kann nicht die Antwort sein.
- mr. bungle
- Beiträge: 10595
- Registriert: 06.02.03 01:55
- Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
- Kontaktdaten:
Re: Ladys Finale 1 gegen Magdeburg Montag 14 Uhr
So, aus der anderen Richtung kommend nun auch wieder daheim. Über die Begleitumstände kann ich natürlich nicht mitreden. Allerdings zeugt die Fokussierung auf derlei Dinge ja meist schon von Frust über das Spiel an sich.
Erstaunlicherweise zeichnen die hier zu lesenden Eindrücke ein negativeres Bild als der Augenzeugenberichts des wohl kritischsten Borussen aller Zeiten (Bernd Sievers). Anyway, letztendlich war es die erwartbare Niederlage, mit der gleichen Differenz, mit der dort auch die Füchse abgefertigt wurden. Ohne irgendwas schönreden zu wollen, stimmt mich ein 2-6 aber eben positiver als das ein 0-4 getan hätte - ich hoffe einfach, dass das bereits ein Indiz dafür war, dass die veränderte Akzentsetzung im Training auch im Spiel Früchte zu tragen beginnt. Denn bei aller berechtigten Kritik hinsichtlich der chronischen Anfälligkeiten unserer Defensive glaube ich, dass der Schlüssel zum Klassenerhalt darin besteht, dass Angriffsspiel zu verbessern. Ein Boxer, der keinen einzigen Schlag austeilt, übersteht in aller Regel auch keine zwölf Runden (es sei denn, er heißt Henry Maske), und genau diese Zahnlosigkeit war doch seit Ewigkeiten unser Hauptdilemma. Selbst wenn wir uns noch so sehr eingeigelt haben, es fehlte die Entlastung, und mindestens einen Treffer haben wir früher oder später doch gefangen, Beispiel Rathenow. Die einerseits schwierigere, aber andererseits vordringlichste Aufgabe des Trainerstabs besteht darin, das Offensivspiel zu beleben. Das gestern werte ich daher als Schritt in die richtige Richtung.
Ich erhoffe mir für die kommenden Spiele weiterhin viel Mut zum Risiko - scheiß auf das Torverhältnis. Und das Tor von Behnert macht doch auch schon mal Mut. Immerhin haben wir jetzt einige in der Mannschaft, die wissen, wie man Brandenburg mit 6-1 schlägt.
Sorry, falls mein Optimismus nervt, vielleicht liegts ja daran, dass ich nicht dabei war.
Aber ich denke nach wie vor, da kann noch was gehen für uns.
Erstaunlicherweise zeichnen die hier zu lesenden Eindrücke ein negativeres Bild als der Augenzeugenberichts des wohl kritischsten Borussen aller Zeiten (Bernd Sievers). Anyway, letztendlich war es die erwartbare Niederlage, mit der gleichen Differenz, mit der dort auch die Füchse abgefertigt wurden. Ohne irgendwas schönreden zu wollen, stimmt mich ein 2-6 aber eben positiver als das ein 0-4 getan hätte - ich hoffe einfach, dass das bereits ein Indiz dafür war, dass die veränderte Akzentsetzung im Training auch im Spiel Früchte zu tragen beginnt. Denn bei aller berechtigten Kritik hinsichtlich der chronischen Anfälligkeiten unserer Defensive glaube ich, dass der Schlüssel zum Klassenerhalt darin besteht, dass Angriffsspiel zu verbessern. Ein Boxer, der keinen einzigen Schlag austeilt, übersteht in aller Regel auch keine zwölf Runden (es sei denn, er heißt Henry Maske), und genau diese Zahnlosigkeit war doch seit Ewigkeiten unser Hauptdilemma. Selbst wenn wir uns noch so sehr eingeigelt haben, es fehlte die Entlastung, und mindestens einen Treffer haben wir früher oder später doch gefangen, Beispiel Rathenow. Die einerseits schwierigere, aber andererseits vordringlichste Aufgabe des Trainerstabs besteht darin, das Offensivspiel zu beleben. Das gestern werte ich daher als Schritt in die richtige Richtung.
Ich erhoffe mir für die kommenden Spiele weiterhin viel Mut zum Risiko - scheiß auf das Torverhältnis. Und das Tor von Behnert macht doch auch schon mal Mut. Immerhin haben wir jetzt einige in der Mannschaft, die wissen, wie man Brandenburg mit 6-1 schlägt.
Sorry, falls mein Optimismus nervt, vielleicht liegts ja daran, dass ich nicht dabei war.
Skateboarding's a crime - Hobbyhorsing is not!